Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen

Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen
Abrede über die Höhe eines künftig unter bestimmten Voraussetzungen entstehenden Schadensersatzanspruches. P.v.Sch. sind aufgrund der  Vertragsfreiheit grundsätzlich zulässig und von der  Vertragsstrafe zu unterscheiden.
- In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Vereinbarung eines pauschalierten Anspruchs des Verwenders auf Schadensersatz oder Ersatz einer Wertminderung dann unwirksam, wenn die Pauschale den in den geregelten Fällen nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge zu erwartenden Schaden oder die gewöhnlich eintretende Wertminderung übersteigt oder dem anderen Vertragsteil der Nachweis abgeschnitten wird, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale (§ 309 Nr. 5 BGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schadensersatz — Schadenersatz * * * Scha|dens|er|satz 〈m. 1u; unz.; Rechtsw.; im BGB für〉 Schadenersatz * * * Scha|dens|er|satz usw.: ↑ Schadenersatz usw. * * * Schadens|ersatz,   der Ausgleich eines eingetretenen Schadens. Voraussetzung für einen Anspruch auf… …   Universal-Lexikon

  • Schadensersatz — I. Allgemein:1. Begriff: Ausgleich des Schadens (⇡ Interesse), der einem anderen durch einen vom Ersatzpflichtigen zu vertretenden Umstand erwachsen ist. 2. Schadensersatzpflicht: Gesetzlich oder vertraglich begründete Verpflichtung zur Leistung… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”